- schminken
-
* * *
schmin|ken ['ʃmɪŋkn̩] <tr.; hat:Schminke, Make-up o. Ä. auftragen, auflegen:den Schauspieler für die Vorstellung schminken; sie hat sich, ihr Gesicht stark geschminkt.* * *
schmịn|ken 〈V. tr.; hat〉 mit Schminke färben ● sich \schminken und pudern; sich die Lippen, Augenbrauen \schminken; einen Schauspieler (vor dem Auftritt) \schminken; geschminkte Lippen; auffallend, leicht, stark geschminkt* * *
schmịn|ken <sw. V.; hat [spätmhd. sminken, smicken, wohl eigtl. = streichen, schmieren]:Schminke, Make-up auflegen, auftragen:jmdm., sich die Lippen, das Gesicht s.;sich leicht, stark, aufdringlich s.;sie schminkt sich nicht (trägt, verwendet kein Make-up);Ü der Bericht ist stark geschminkt (beschönigt sehr).* * *
schmịn|ken <sw. V.; hat [spätmhd. sminken, smicken, wohl eigtl. = streichen, schmieren]: Schminke, Make-up auflegen, auftragen: jmdm., sich die Lippen, das Gesicht s.; der Maskenbildner schminkt der Schauspielerin die Augenpartie; sich leicht, stark, aufdringlich, für eine Rolle s.; ein kleines Mädchen schminkt sich fröhlich zum Harlekin (Koeppen, Rußland 133); sie schminkt sich nicht (trägt, verwendet kein Make-up); (sie) wischte mit der Serviette über den rosa geschminkten Mund (Dorpat, Ellenbogenspiele 42); Sie waren nuttenhaft geschminkt (Ott, Haie 194); Ü der Bericht ist stark geschminkt (beschönigt sehr).
Universal-Lexikon. 2012.